Pferdeosteopathie
Susanne Vahland
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und Leidenschaft als Pferdeosteopathin löse ich bei Pferden Probleme im Bewegungsapparat. Ob jung oder alt, Freizeit- oder Sportpferd – jedes Pferd wird bei mir individuell behandelt. Ich setze auf eine ganzheitliche und ursachenorientierte Behandlung, die nicht nur Symptome lindert, sondern nachhaltig die Gesundheit deines Pferdes fördert.
Mein Standort ist Bremen. Ich fahre zu meinen Behandlungen in einem Umkreis von ca. 80 km.


Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist eine manuelle Behandlungstechnik. Dabei werden ausschließlich manuell, also mit den Händen Blockaden im Bewegungsapperat aufgespürt und behoben, um Bewegungsabläufe zu verbessern und harmonisieren.

Die Osteopathische Behandlung Für Pferde
Während der Behandlung spüre ich bei deinem Pferd die Ursachen für verschiedene Probleme auf und löse sie nachhaltig. Für mehr Wohlbefinden und langfristige Gesundheit deines Pferdes.

Impressionen von mir und meiner Arbeit
Lerne mich und meine Arbeit durch verschiedene Impressionen kennen. In meiner Galerie findest du Einblicke in die vielen Behandlungen, die ich in den letzten Jahren durchgeführt habe.
Indikationen
Dabei hilft eine Behandlung
Du kennst Dein Pferd gut und stellst plötzlich eine Veränderung in seiner Rittigkeit oder seinem Verhalten fest? Vielleicht ist sie auch schleichend gekommen? Dann ist möglicherweise eine osteopathische Behandlung Deines Pferdes die Lösung des Problems.
Ein Osteopath ist in keinem Fall ein Ersatz für einen Tierarzt, kann aber eine sinnvolle Ergänzung oder eine Möglichkeit jenseits der Kompetenzen eines Tierarztes sein.
Bei Rittigkeitsproblemen
Bei Widersetzlichkeit gegen die Reiterhilfen
bei Plötzlichem Leistungsabfall oder mangelnder Gehfreude
Bei Ungeklärten (tierärztl. abgeklärten) Lahmheiten
Zur Kontrolle vor dem Anreiten
Bei Unerklärlichem Verweigern am Sprung
Über mich
Ich bin Susanne Vahland
Ich bin ursprünglich staatlich anerkannte Physiotherapeutin im Human-Bereich und habe in den 90er Jahren die Ausbildung zur Osteopathin für Pferde absolviert. So konnte ich Hobby und Beruf miteinander verbinden und habe es seitdem nicht einen Tag bereut.
Inzwischen blicke ich auf viele Jahre Berufserfahrung als Pferdeosteopathin zurück, lasse mir aber trotzdem gerne täglich von den Pferden Neues beibringen!

Geduld
Ich behandele jedes Pferd mit der nötigen Ruhe und ohne Zeitdruck.
Individualität
Ich stelle mich auf den Charakter eines jeden Pferdes ein ( z.B.ängstlich, vorsichtig, unsicher, neugierig, selbsbtbewusst), hole es da ab wo es ist und vermittele ihm so Sicherheit während der Behandlung.
Pro Pferd
Ich lobe das Pferd sehr viel, damit es auch bei Anwendung von kurzfristig schmerzhaften Techniken mit einem guten Gefühl aus der Behandlung geht.
Meine Arbeitsweise
Ich behandele jedes Pferd völlig unabhängig von Rasse, Reitweise oder Nutzung und versuche seine Probleme und Bedürfnisse zu erfassen und erfolgreich zu behandeln.
Die Kommunikation mit Besitzer/Reiter ist mir wichtig, um den nachhaltigen Erfolg meiner Behandlung zu sichern.
Prophylaxe zur Turniersaison
Es hat sich inzwischen in den großen Turnierställen weitgehend etabliert, dass die Turnierpferde regelmäßig von einem Osteopathen, Physiotherapeuten oder Akupunkteur behandelt werden. Man hat festgestellt, dass die Pferde dann weniger Verletzungen haben und leistungsbereiter bleiben.
Tatsächlich sind unsere Turnierpferde inzwischen fast ausnahmslos Leistungssportler, die einen anstrengenden Job haben. Es treten zwangsläufig immer einmal kleine Störungen im Bewegungsapparat auf, die anfangs meist unbemerkt bleiben. Wenn sich diese Störungen häufen, steigt das Verletzungsrisiko dramatisch an. Auch nimmt die Leistungsbereitschaft ab, wenn sich der Sportler nicht zu 100% wohl fühlt.
Wenn hier ein Therapeut in regelmäßigen Abständen die Pferde auf kleine Störungen untersucht und diese gleich behandelt, werden die Pferde ihre Leistung über die gesamte Saison mit Konstanz und Freude besser erbringen können.
„Liebe Susanne! Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich für die gute Unterstützung bei Woody’s Reha bedanken. Seit Jahren vertrauen wir dir und sind auch diesmal wieder in guten Händen gewesen. Vielen Dank!“
Susanne
„Ich bin seit vielen Jahren bei Susanne, bzw mein Pferd. Immer sehr zufrieden, kompetent, langjährige Erfahrung, nimmt sich Zeit (ich habe kein einfaches Pferd „gehabt“) auch für die „Geschichte“! Susanne ist mit viel Ruhe und Geduld bei dem Pferd. Oft war nach der ersten Behandlung schon eine Verbesserung zu sehen. Termine konnten immer zeitnah vereinbart werden. Wir fühlen uns sehr gut beraten und behandelt. Definitiv eine Weiterempfehlung!“
Ann-Kathrin W.
„Susanne Vahland behandelt regelmäßig unsere Pferde, sowohl akut als auch vorbeugend. Susanne ist fachlich sehr kompetent und bezieht den Besitzer mit vielen Erklärungen in die Behandlung ein. Ihre ruhige und besonnene Art überträgt sich auf den Patienten. Ich kann sie als Therapeutin absolut empfehlen.“
Christina A.